
Die Kita
In der Kindertagesstätte „Morgenland“ stehen die individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Stärken der Kinder im Zentrum. Vielfältigkeit sehen wir als Schatz an, der unseren Horizont erweitert.
Wir machen uns stark für Partizipation und lassen die Kinder an Entscheidungen, die sie betreffen, teilhaben. Kinder sind aus unserem Verständnis heraus Forscher und Entdecker. Sie wollen sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinandersetzen und besitzen die Fähigkeit, ihren eigenen Lern- und Lebensweg zu beschreiten. Dabei wollen wir sie ermutigend begleiten.
Den Fachkräften der Kindertagesstätte ist es wichtig, tragfähige und verlässliche Bindungen zu den Kindern aufzubauen und eine positive Lebenseinstellung zu vermitteln. Jedes Kind kann seine Kompetenzen an verschiedenen Bildungsorten durch vielfältige Angebote und Impulse erproben und erweitern.
Herzstück unserer Bildungskonzeption:
- KlangKörper-, Musik- und Bewegungserziehung
- Der Natur auf der Spur - Waldtage
- Gut gesagt - Ausdrucksfähigkeit stärken
- Gott mitten unter uns – Religionspädagogik
- Du bist 1. Klasse - Schulvorbereitung und Übergangsangebote
- An einem Strang - Bildungspartnerschaft, Beratungsangebote und Elternabende
- Qualitätsmanagement als Grundlage unseres Handelns
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt
Evangelisch-lutherische Kindertagesstätte „Morgenland” Leeste
KITA
LEITUNG

Das Betreuungsangebot
Die Kindertagesstätte bietet folgende Kernzeiten an: | ||
1 Kindergartengruppe | 08.00 bis 13.00 Uhr | 25 Kinder |
1 Krippengruppe | 08.00 bis 14.00 Uhr | 15 Kinder |
Das Angebot der Kindergartengruppe richtet sich an Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung. In der Krippe werden Kinder von ein bis drei Jahren betreut.
Darüber hinaus werden folgende Randzeiten angeboten:
Kindergarten- und Krippengruppe
07.30 bis 08.00 Uhr
Kindergartengruppe
13.00 bis 14.00 Uhr

Unser Team umfasst:
- 1 Kindertagesstättenleiterin
- 6 pädagogische Fachkräfte
DER WEG ZU UNS!
28844 Weyhe - Leeste