„Jeder von uns ist in seiner Art einmalig…“ (Kirpal Singh)
In der Kindertagesstätte „Pusteblume“ hat jedes Kind die Möglichkeit, sich frei zu entwickeln, sich und andere zu entdecken und anzunehmen. Kinder wollen spielen und lernen, erfahren und erleben, forschen und experimentieren. Die Kinder erfahren dabei individuelle Förderung und Stärkung des Selbstbewusstseins.
Spielen ist die entscheidende Form des Lernens im Vorschulalter. Kinder finden bei uns eine anregende und erlebnisreiche Umgebung vor, in der entwicklungsgerecht die Fähigkeiten und Grundlagen zur Lebensbewältigung erworben werden.
Lernen, das meint Interesse wecken, Vorstellungskraft anregen, malen, gestalten, bauen, Grob- und Feinmotorik fördern und Lernbereitschaft steigern. Der religionspädagogische Schwerpunkt beeinflusst alle Bereiche. Im Umgang miteinander wer-den den Kindern Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit vermittelt.
Der Übergang von der Kindertagestätte zur Grundschule wird durch ein besonderes Schulkindprojekt intensiviert. Die zukünftigen Schulkinder treffen sich in einer speziellen Gruppe. Dort werden die eigene Lernbereitschaft und Lernmotivation angeregt und altersgerechte Aktivitäten zum Schuleintritt durchgeführt.
Die Kinder begleitet von Anfang an eine Portfoliomappe, in der ihre persönlichen Entwicklungen dokumentiert und liebevoll gesammelt werden. Die Mappen sind Grundlagen der jährlichen Entwicklungsgespräche und werden am Ende der Kinder-gartenzeit den Familien als Erinnerung mit nach Hause gegeben.
Sie möchten uns persönlich kennenlernen? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!